Trotz ausgezeichneter Zahnpflege kann es manchmal erforderlich sein, beschädigte Zahnsubstanz mit Zahnersatz wiederherzustellen. Dazu zählen festsitzende Lösungen wie Teilkronen, Kronen oder Brücken aus Materialien wie Vollkeramik, Verblendkeramik oder Gold, die auch auf Implantaten fest verankert werden können.
Fehlen mehrere Zähne, kann herausnehmbarer Zahnersatz die richtige Lösung sein. Je nach Fall sind zusätzlich vielleicht auch ästhetische Anpassungen (Änderung der Zahnfarbe oder -form) notwendig.
Veneers, (keramische Verblendschalen, die ganz dünn sind), werden in einigen Fällen bei Frontzähnen eingesetzt.
Die für Sie optimale Behandlung besprechen wir in einem ausführlichen Beratungsgespräch und vergleichen mögliche Behandlungsoptionen mit Ihnen. So können Sie entscheiden, welche Lösung perfekt zu Ihnen passt.
Unser Zahnersatz soll hochwertig als auch ästhetisch überzeugend sein.
Der Intraorale 3D-Scan und das damit verbundene digitale Fertigungsverfahren (CEREC®) sind moderne Methoden in der Zahnmedizin zur Herstellung von Zahnrestaurationen wie Kronen, Inlays, Onlays und Veneers. Das ermöglicht uns, bei geeigner Indikation, die Durchführung von zahnärztlichen Versorgungen mit Zahnersatz in nur einer Sitzung.
Traditionelle Methoden erfordern oft mehrere Besuche, da Abdrücke genommen, temporäre Füllungen eingesetzt und die endgültigen Restaurationen im Labor gefertigt werden müssen. Außerdem ist die digitale Erfassung der Mundsituation mittels Intraoralscan für die Patienten/-innen wesentlich angenehmer als eine konventionelle Abdrucknahme. Dieses Verfahren eliminiert die Notwendigkeit für temporäre Restaurationen und reduziert die Wartezeit erheblich.
Nach dem Intraoralen Scan wird Ihre Zahnrestauration von mir designed. Sobald das Design abgeschlossen ist, wird die Konstruktionsdatei an eine Fräsmaschine gesendet.
Diese Maschine arbeitet mit hoher Präzision und fräst die Restauration aus einem Keramikblock. Die verwendeten Keramiken sind biokompatibel und weisen eine hohe Ästhetik und Haltbarkeit auf. Der Fräsprozess dauert (je nach Größe des Objekts) in der Regel etwa 10 bis 20 Minuten.
Nach Fertigstellung der Restauration überprüfe ich die Passform und Ästhetik im Mund des Patienten oder der Patientin. Kleinere Anpassungen können direkt vor Ort vorgenommen werden. Dies stellt sicher, dass die Restauration perfekt sitzt und keine Unannehmlichkeiten verursacht.
Danach wird die Restauration dauerhaft am Zahn befestigt.
Falls die In House Fertigung einmal nicht möglich ist, lassen wir unseren Zahnersatz bei führenden zahntechnischen Meisterlaboren in unserer Umgebung herstellen – also „Qualität made in Germany“. So können wir hochwertige Materialen und Verarbeitung garantieren. Sie profitieren von der engen Zusammenarbeit mit lokalen Zahntechnikern und kurzen Wegen.
In den vergangenen Wochen haben wir intensiv daran gearbeitet, Ihnen hier eine informative und benutzerfreundliche Plattform zu bieten. Wir laden Sie herzlich ein, durch die verschiedenen Seiten zu stöbern und mehr über unsere Praxis und unser Leistungsspektrum zu erfahren.
Ein besonderer Dank gilt dem Team von Praxisdesign Dr. Peiler, Experten für Praxismarketing und Imagefilme Zahnärzte. Die Zusammenarbeit hat maßgeblich dazu beigetragen, unsere Online-Präsenz auf ein neues Level zu heben.